Startseite | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
logo
  •  
    ▼
    Aktuelles
     
  •  
    ▼
    Wiesbaden Stiftung
     
  •  
    ▼
    Engagement-Möglichkeiten
     
  •  
    ▼
    Treuhandstiftungen
     
  •  
    ▼
    Stiftungsfonds
     
  •  
    ▼
    Projekte
     
  •  
    ▲
    Sonstige Aktionen
     
    •  
      ►
      2017 Stiftungsforum Rhein-Main
       
    •  
      ►
      2016 - 2. Wiesbadener Stiftungstage
       
    •  
      ►
      2015 - Weihnachten
       
    •  
      ►
      2015 (Nov) - Hessischer Stiftungstag 2015 im Kurhaus
       
    •  
      ►
      2014 - Weihnachten
       
    •  
      ►
      2014 - Stifterversammlung beim VCW
       
    •  
      ►
      2014 - 1. Wiesbadener Stiftungstage
       
    •  
      ►
      2013 - Weihnachten
       
    •  
      ►
      2013 - 150 Jahre KVV
      10 Jahre Wiesbaden Stiftung
       
    •  
      ►
      2013 - Gewinnspiel 10 Jahre Stiftung
       
  •  
    ▼
    Organisation & Struktur
     
  •  
    ▼
    Auszeichnungen
     
  •  
    ▼
    Presse & Berichte
     
  •  
    ►
    Downloads
     
  •  
    ►
    Kontakt
     
Headerbild
Sie sind hier: Sonstige Aktionen > 2014 - Weihnachten

2014 - Weihnachten

  • Auch in diesem Jahr gab es wieder das große Gruppen-Foto mit den Nikolaus-Zipfelmützen. Explizit eingeladen waren alle Lehrerinnen und Lehrer der Stadt Wiesbaden - als Dankeschön für ihren Einsatz beim Leonardo. 


    (Foto oben: Agentur Bell, weitere Fotos: CvO und Svenja Nickel)

        



    Hier auch ein netter Bericht der Carl-von-Ossietzky-Schule (CvO):

        
    OB Sven Gerich, Herr Fischer vom CvO und Herr Michel (Vorsitzender der Wiesbaden-Stiftung)

    Einstimmung auf dem Sternschnuppenmarkt mit CvO-Teilnehmern

    Die CvO ist mit derzeit zwei Leonardo-Projekten in der Vorbereitung. Für zwei weitere sind Ideen da und werden noch Teilnehmer gesucht. Unser Ansprechpartner am CvO ist Herr Fischer, der gerne Interessierte in die Projekte integriert.Die Wiesbaden-Stiftung, Veranstalter des Leonardo-Awards, hatte die Ansprechpartner der Schulen zu einem Gespräch auf den Sternschnuppenmarkt eingeladen. Es sollte in der Reihe der Vorstellungsveranstaltungen nach der Brita-Arena und den Schulhöfen zu einer weiteren Verknüpfung dieses Schülerwettbewerbs werden. Diesmal waren die Ansprechpartner der Schulen die Zielgruppe, die sich passend mit Nikolausmützen zu erkennen gaben. Als Schirmherr durfte der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden natürlich nicht fehlten, der für den freiwilligen Einsatz der Lehrer/innen als Fazit seiner Ansprache nur ein Wort übrig hatte: “Danke”. Der Leonardo sei, so OB Gerich, nirgends in den Lehrplänen verankert und würde doch den Schüler/innen  etwas bringen, was nicht mit Noten und Punkten messbar ist.

    Im Anschluss stand man auf vor dem Rathaus noch etwas bei einem Glühwein zusammen und sprach über die vielen kleinen Veranstaltungen und Aktivitäten, die die Wiesbadener zusammenbringen. Eine davon sei der Leonardo, der über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist und als Initiative ansich auch Preise gewonnen hat. Im Gespräch über kulturelle Projekte sehen wir (von links) Herrn OB Gerich, Herrn Fischer vom CvO und Herrn Michel, den Vorsitzenden der Wiesbaden-Stiftung.


Copyright 2019