Startseite | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
logo
  •  
    ▼
    Aktuelles
     
  •  
    ▼
    Wiesbaden Stiftung
     
  •  
    ▼
    Engagement-Möglichkeiten
     
  •  
    ▼
    Treuhandstiftungen
     
  •  
    ▼
    Stiftungsfonds
     
  •  
    ▲
    Projekte
     
    •  
      ►
      Freunde der Wiesbaden Stiftung - Projekte und Aktionen
       
    •  
      ►
      BürgerKolleg Wiesbaden
       
    •  
      ►
      Kulturinitiative - historische Vorträge + Führungen
       
    •  
      ▼
      Leonardo Schul Award
       
    •  
      ▲
      LeseRitter
       
      •  
        ►
        Schuljahr 2017/18
         
      •  
        ►
        Ritterschlag 02.05.2018 in Wiesbaden
         
      •  
        ►
        Ritterschlag 25.01.2018 in Eltville
         
      •  
        ►
        Schuljahr 2016/17
         
      •  
        ►
        Ritterschlag 29.03.2017
         
      •  
        ►
        05.02.2017 Werkslesung in Eltville
         
      •  
        ►
        Ritterschlag 14.12.2016
         
      •  
        ►
        Schuljahr 2015/16
         
      •  
        ►
        Ritterschlag 23.03.2016
         
      •  
        ►
        Ritterschlag 16.12.2015
         
      •  
        ►
        Lesung im Kursana - 14.10.2015
         
      •  
        ►
        Schuljahr 2014/15
         
      •  
        ►
        Ritterschlag 26.02.2015
         
      •  
        ►
        Ritterschlag 18.12.2014
         
      •  
        ►
        Ritterschlag 29.01.2014
         
      •  
        ►
        Auftritte 2015
         
      •  
        ►
        Auftritte 2014
         
      •  
        ►
        Auftritte 2013
         
      •  
        ►
        Auftritte 2012
         
      •  
        ►
        Scheckübergabe 3.000 Euro 08. Mai 2014
         
      •  
        ►
        Ekko-Buch
         
    •  
      ►
      Stadtteilhistoriker
       
    •  
      ►
      Stiftungsnetzwerk Wiesbaden
       
    •  
      ►
      Wiesbadener Briefe
       
    •  
      ►
      ZOOM
       
    •  
      ▼
      Abgeschlossene Projekte
       
  •  
    ▼
    Sonstige Aktionen
     
  •  
    ▼
    Organisation & Struktur
     
  •  
    ▼
    Auszeichnungen
     
  •  
    ▼
    Presse & Berichte
     
  •  
    ►
    Downloads
     
  •  
    ►
    Kontakt
     
Headerbild
Sie sind hier: Projekte > LeseRitter > Ritterschlag 16.12.2015

Ritterschlag 16.12.2015

  • 12 Sechstklässler der Gutenberg-Realschule zu „LeseRittern“ geschlagen – Urkundenübergabe in Eltviller Mediathek

    Zeitungsartikel 
    Pressemeldung der Sponsorin JEAN MÜLLER GmbH

    12 Schülerinnen und Schüler der Gutenberg-Realschule wurden am Mittwoch, 16. Dezember 2015, in der Eltviller Mediathek von Hildebrand Diehl, Ex-Oberbürgermeister von Wiesbaden und heute aktiv für die Wiesbaden Stiftung, zu „LeseRittern“ geschlagen.
    Dank Samantha Marino von der Wiesbadener Schule für Schauspiel hatten die Schüler innerhalb des Projekts die Möglichkeit, vorhandene Leseschwächen zu erkennen und zu beseitigen. Die personalisierten Urkunden – ebenfalls im Rahmen der Veranstaltung  ausgehändigt – ermutigen die Heranwachsenden zusätzlich, aus Eigeninitiative heraus zu Vorleseeinsätzen in Seniorenheimen oder Kindergärten zu starten. Das Engagement wird jeweils mit einem Fünf-Euro-Gutschein der Buchhandlung Hugendubel Wiesbaden belohnt.
    Voller Elan stellten die jungen VorleserInnen ihr Können unter Beweis: Goethes „Zauberlehrling“ hatten die SchülerInnen für das Auditorium vorbereitet. Dr. Bernhard Müller, Geschäftsführer JEAN MÜLLER, Eltville, Werner Rogler, Schulleiter der Gutenberg-Realschule Eltville, Hubert Rahn, Sozialdezernent der Stadt Eltville und Theo Baumstark, Rotary Club Wiesbaden-Rheingau, waren ebenfalls gekommen, um sich von den Lesekompetenzen zu überzeugen.

    Die Wiesbaden Stiftung freut sich über eine großzügige Spende des Hauptsponsors des Projektes „LeseRitter“, Dr. Bernhard Müller, Jean Müller GmbH Elektrotechnische Fabrik Eltville, in Höhe von 3.000 Euro. Der Scheck wurde von Dr. Müller persönlich an Hildebrand Diehl übergeben.

    Impressionen: 

      
      

Copyright 2019